Inzwischen gibt es zahlreiche kreative und individuell gestaltete Außengehege. Trotz all ihrer Unterschiede lassen sie sich grob in drei verschiedene Gruppen einteilen: das flache Gehege oder Bodengehege, das hohe oder begehbare Gehege und das Pyramiden- oder Trapezgehege. Eine Sonderrolle nimmt das oben offene Gehege ein.
Die wichtigsten Vor- und Nachteile für der unterschiedlichen Gehegetypen habe ich im Folgenden für dich aufgeschrieben.
Flaches Gehege/ Bodengehege
Vorteile | Nachteile |
---|---|
|
|
Hohes Gehege
Vorteile | Nachteile |
---|---|
|
|
Pyramidengehege
Vorteile | Nachteile |
---|---|
|
|
Oben offenes Gehege
! Dieses Gehege bedarf zahlreicher weiterer Sicherheitsmaßnahmen!
Vorteile | Nachteile |
---|---|
|
|